Reinigung PLA Dekoartikel

Umgang und Reinigung von Dekoartikeln aus PLA

PLA (Polymilchsäure) ist ein beliebter 3D-Druck-Kunststoff, der sich besonders für dekorative Objekte eignet. Seine biologische Basis macht PLA umweltfreundlicher als viele andere Filamente, allerdings bringt es auch einige Besonderheiten in der Handhabung und Pflege mit sich.

1. Eigenschaften von PLA verstehen

  • Temperatur­empfindlich: Ab etwa 60 °C wird PLA weich und verliert seine Form.

  • UV­-Anfälligkeit: Langfristige Sonnen­einwirkung kann zu Ausbleichen oder Versprödung führen.

  • Geringe Chemikalien­beständigkeit: Starke Lösungsmittel wie Aceton oder Ethylacetat greifen das Material an.

2. Richtiger Umgang im Alltag

  1. Standortwahl

    • Dekoobjekte an kühlen, schattigen Plätzen aufstellen.

    • Direkte Sonneneinstrahlung und Heizquellen (z. B. Heizkörper) meiden.

  2. Vorsicht beim Aufstellen

    • Beim Reinigen oder Umstellen sanft anheben – PLA kann an dünnen Stellen schnell brechen.

    • Keine scharfen Kanten oder spitzen Gegenstände in die Nähe kommen lassen.

3. Regelmäßige Pflege und Staubentfernung

  • Trocken abstauben

    • Mit einem weichen Pinsel (z. B. Make-up-Pinsel) jede Fläche vorsichtig abfegen.

    • Alternativ: Mikrofasertuch ohne Reinigungsmittel verwenden.

  • Druckluft

    • Für filigrane Strukturen eignet sich Druckluft (z. B. aus der Dose oder einem Luftkompressor auf niedriger Stufe).

4. Nassreinigung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung

    • Lauwarmes Wasser (20 – 30 °C) in ein sauberes Gefäß.

    • Ein bis zwei Tropfen mildes Geschirrspülmittel zufügen.

  2. Reinigung

    • Objekt vorsichtig ins Wasser tauchen.

    • Mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Zahnbürste sanft über Verschmutzungen rubbeln.

  3. Abspülen

    • Unter fließendem, lauwarmem Wasser abwaschen, um Seifenreste zu entfernen.

  4. Trocknen

    • Auf einem weichen Handtuch lufttrocknen lassen.

    • Nicht zwangsweise föhnen – heiße Luft kann PLA verformen.

5. Flecken und hartnäckiger Schmutz

  • Essiglösung

    • 1 Teil Weiß­weinessig mit 4 Teilen Wasser mischen.

    • Kurz einwirken lassen und vorsichtig abbürsten.

  • Alkohol­haltige Pads

    • Leicht alkoholhaltige Reinigungstücher (Isopropanol < 70 %) nutzen – nur punktuell und nicht zu lange einwirken lassen.

    • Unbedingt hinterher mit klarem Wasser abspülen.

6. Weitere nützliche Tipps

  • Beschädigungen ausbessern

    • Kleine Risse mit farblich passendem PLA-Filament und einem Heißluftföhn vorsichtig verschweißen.

  • Oberflächenschutz

    • Matt- oder Glanzlack auf Wasserbasis dünn auftragen, um vor Staub und UV zu schützen.

Fazit

Bei der Handhabung von PLA-Dekoartikeln sollte man einige Dinge beachten. Generell ist die Handhabung aber nicht schwierig. Wenn man die Pflegehinweise beachtet, können Dekoartikel aus PLA sehr langlebig sein und auch nach Jahren noch gut aussehen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.